Materialtipps für den Schuleinstieg
Vorab ist es am wichtigsten, dass die Materialien für die Schule ihren Zweck erfüllen und die Schüler nicht durch Dekoration (herabhängende Figuren, Biegbarkeit, Glitzer,…) abgelenkt werden. Auch wenn gute Qualität oft teurer ist, lohnt es sich trotzdem den teureren Artikel zu kaufen. Es ist für alle Beteiligten ärgerlich, wenn z.B. die Stifte nach kurzer Zeit brechen und dann Neue gekauft werden müssen. Da die Schüler anfangs ihre eigenen Materialien oft nicht wiederkennen, lohnt es sich alle Schulutensilien zu beschriften. So ersparen sie ihrem Kind und der Lehrperson viel Zeit.