medienkompetenz header

MEDIENKOMPETENZ ELTERN

Hier finden Sie Informationen wie Ihr Kind geschützt mit digitalen Medien unterwegs sein kann. Außerdem werden technische Einstellungen für das Smartphone und Tablet Ihres Kindes vorgestellt und der Mediennutzungsvertrag erklärt.

Technische Einstellungen für das Tablet/Smartphone von Kindern

Bevor ihr Kind das Tablet oder Smartphone bekommt, sollten zumindest die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:

  • Jugendschutzeinstellungen am Gerät und im Store nutzen
  • In-App-Käufe verhindern (App-Store mit Passwort sichern)

Wie das gemacht wird, wird im folgendendem Infoblatt von klicksafe.de kurz und bündig erklärt:
(Infoblatt kann mit einem Klick auf „Menü“ [rechts unten am Dokument] gespeichert und dann ausgedruckt werden.)

Mediennutzungsvertrag

Um Streit oder Diskussionen über die Smartphone-, Computer-, Fernseh oder Internetnutzung zu vermeiden, kann ein gemeinsam und frühzeitig erstellter Mediennutzungsvertrag helfen. Denn dann ist klar, was erlaubt ist und was nicht.

Ganz leicht lassen sich solche kostenlose Mediennutzungsverträge mit  Mediennutzungsvertrag.de erstellen, jederzeit bearbeiten und ausdrucken.

Das folgende Beispiel wurde auf dieser Seite erstellt:
(Der Mediennutzungsvertrag kann mit einem Klick auf „Menü“ [rechts unten am Dokument] gespeichert werden.)

Sicher unterwegs im Internet

Hier können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren einen Surfschein (Führerschein für das Internet) machen. In 15 Lernmodulen zu Internetthemen werden die Kinder auf das Abschlussquiz vorbereitet. Anschließend kann der Surfschein ausgedruckt werden.

weitere Informationen

Klicksafe

klicksafe.de unterstützt Sie als Eltern dabei, Ihr Kind Schritt für Schritt an Internet, PC-Spiele, Smartphone und Apps heranzuführen. Außerdem werden hier konkrete Fragen von Eltern (z.B. „Wann ist mein Kind alt genug für ein Handy?“) beantwortet.

Internet-abc

Internet-abc.de ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im Netz bietet es konkrete Hilfestellung und Informationen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem World Wide Web. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen.

Teile diese Seite