
Hier gibt es eine Auswahl von nützlichen Apps und Webseiten für den Sprachunterricht.
Apps
Mehr Infos zur Anton App
Anton App Webseite
Mehr Infos zu duolingo
www.duolingo.com
Mit Quizlet Live können die Schüler*innen alleine oder in Teams in einem Vokabelquiz gegeneinander antreten.
Auf der Quizlet-Seite von mr_varga findet man Vokabellisten zum Buch More! und way2go!
Anleitung Quizlet Live Mehr Infos zu Quizlet
Quiz online erstellen, welches die Schüler*innen dann mit Hilfe von ausgedruckten QR Codes beantworten.
JedeR SchülerIn erhält seinen eigenen Code und kann damit antworten. Es gibt die Möglichkeit Antwort A,B,C oder D auszuwählen.
Die Lehrperson benötigt den Beamer und die Plickers App. Mit dieser kann man die Antworten von allen Schülern in wenigen Sekunden sammeln.
Arbeitsblätter, Präsentationen und Übungen
Verwende erstellte digitale Unterrichtsmaterialien wie interaktive Präsentation oder interaktive Videos. Es gibt auch Arbeitsblätter zum ausdrucken.
Mehr Infos zu Liveworksheets
www.liveworksheets.com
Videoanleitung:
Mehr Infos zu mentimeter
„Padlet“ ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt werden können. Dabei werden verschiedene Vorlagen geboten, um in die kooperative Arbeit zu starten. (Anmeldung nur von der Lehrperson nötig.)
Ideal als Sammelstelle von Schreibaufträgen (Blogs, Artikel, …), da die SchülerInnen auch kommentieren können.
Hier ist ein Beispiel für Englisch:
Übung in neuem Fenster öffnen
worksheetworks.com ist eine Webseite, um individuelle Arbeitsblätter mit nur wenigen Klicks zu erstellen.
English Language – WorksheetWorks.com
Games und Quiz online spielen (ohne Apps möglich)
scattergoriesonline.net
Videoanleitung:Sammlung von Bingo Spielen oder auch ein Bingo Generator. Bingo kann dann online gespielt werden oder bis zu 30 verschiedene Bingokarten können ausgedruckt werden
Webseite oder App um Lieder anzuhören und gleichzeitig den Text auszufüllen.
Es können auch Übungen (Lückentexte) für SchülerInnen erstellt werden.
Funktioniert ohne Anmeldung der Lehrperson und SchülerInnen. Wenn man sich aber anmeldet, kann man eigene Übungen erstellen.
Mehr Infos zu Lyricstraining
lyricstraining.com (Oben auf „Go to Web“ klicken um es ohne App zu nutzen.)
Wie viele Wörter kannst du aus den gegebenen Buchstaben kreieren? Es können bis zu 20 Spieler*innen gleichzeitig spielen. Wer schafft am meisten Wörter?
quickwords.net
Auf der Quizlet-Seite von mr_varga findet man Vokabellisten zum Buch More! und way2go!
Anleitung Quizlet Live Mehr Infos zu Quizlet
Ausdrucke für die Klasse
Sammlung von Bingo Spielen oder auch ein Bingo Generator. Bingo kann dann online gespielt werden oder bis zu 30 verschiedene Bingokarten können ausgedruckt werden
Mehr Infos zu Liveworksheets
www.liveworksheets.com
www.suchsel.net
Mehr Infos zu Triminos
Trimino Webseite
www.xwords-generator.de
Sonstiges
Tipp: Text in einer PowerPoint Präsentation schreiben und diese hochladen. Dadurch erhält man die richtige Anzahl an Folien online.
Mit youglish.com kann man die Aussprache von bestimmten Wörtern mit Hilfe von YouTube Videos anhören und verbessern. Videos, die das Suchwort enthalten, zeigen wie sich das Wort ausgesprochen wird.